Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Lustenau Rheindorf
Pfarre zum Göttlichen Erlöser
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Sakramente
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Gemeinschaft
      • Kirchenchor
      • Männer beten zum Hl. Josef
      • Kinder, Musical und mehr
      • Mütter beten
      • Gebete
    • Kinder & Familie
    • Pfarrblatt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Sakramente
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Gemeinschaft
      • Kirchenchor
      • Männer beten zum Hl. Josef
      • Kinder, Musical und mehr
      • Mütter beten
      • Gebete
    • Kinder & Familie
    • Pfarrblatt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Veranstaltung

KLUGHEIT GERECHTIGKEIT TAPFERKEIT MAß

Wann
Freitag, 14.03.2025, 19:45 - 21:30 Uhr

Der deutsche Philosoph Josef Pieper veröffentlichte 1964 ein Buch mit dem Titel Das Viergespann, das die sogenannten Kardinaltugenden, Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Maß in den Mittelpunkt stellt. Auf den ersten Blick meint man, ein fades, uninteressantes Thema. Das ist es aber nicht! Man muss sich nur dafür entscheiden, eine Tugend kennen- und sie dann auch umsetzen zu wollen. Denn Tugenden, das heißt Charakter- eigenschaften, werden nicht einfach so gegeben, sondern müssen hart erkämpft werden. 

In der orientierungslosen Nachkriegszeit fasste Pieper die Kardinaltugenden prägnant zusammen: „Keinen Satz der klassisch-christlichen Lebenslehre gibt es, der dem Ohr des heutigen Menschen, auch des Christen, so unvertraut, ja so fremd und verwunderlich klingt wie dieser: dass die Tugend der Klugheit die ‚Gebärerin‘ und der Formgrund aller übrigen Kardinaltugenden sei, der Gerechtigkeit, der Tapferkeit und der Mäßigung; dass also nur, wer klug sei, auch gerecht, tapfer und maßvoll sein könne; und dass der gute Mensch gut sei kraft seiner Klugheit.“ 

 

Wir wollen an den Freitagabenden der Fastenzeit den Gedanken Josef Piepers nachgehen und als erstes die Klugheit kennenlernen, die, wie er weiter oben feststellt, der Schlüssel zu den anderen Tugenden ist. 

Herzliche Einladung! 

 

Wann?

Freitag, 7. März / 14. März / 21. März / 28. März / 4. April 2025 

Wo?

Ab 19.45 Uhr im Pfarrcenter

Veröffentlicht am 01.03.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
zurück
Veranstaltungsort
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.##


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro der Erlöserpfarre Lustenau-Rheindorf

 

Maria-Theresien-Str. 85, 6890 Lustenau 
Telefon: +43 5577 82404 
 

 

Öffnungszeiten


Montag - Freitag von 8 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden