Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Lustenau Rheindorf
Pfarre zum Göttlichen Erlöser
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Sakramente
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Gemeinschaft
      • Kirchenchor
      • Männer beten zum Hl. Josef
      • Kinder, Musical und mehr
      • Mütter beten
      • Gebete
    • Kinder & Familie
    • Pfarrblatt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Sakramente
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Gemeinschaft
      • Kirchenchor
      • Männer beten zum Hl. Josef
      • Kinder, Musical und mehr
      • Mütter beten
      • Gebete
    • Kinder & Familie
    • Pfarrblatt
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
  • Pfarre Lustenau Rheindorf (8228)
  • Aktuelles

Tobias Haberl - Unter Heiden

 

Lesung und Buchvorstellung mit Tobias Haberl 

 

Freitag, 28. November 2025 

19.00 UhrMessfeier 

20.00 UhrLesung und Buchvorstellung  mit Tobias Haberl im Pfarrcenter 

 

Freiwillige Spenden. 

Das Buch »Unter Heiden« kann vor Ort,  von Haberl persönlich signiert,  käuflich erworben werden. 

 

 Tobias Haberl, 

geboren 1975 im Bayerischen Wald, hat Literaturwissenschaften in Würzburg und Großbritannien studiert und arbeitet seit 2005 als Autor beim Süddeutsche Zeitung Magazin. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht, unter anderem »Der gekränkte Mann – Verteidigung eines Auslaufmodells« sowie den Besteller »Die Große Entzauberung – Vom trügerischen Glück des heutigen Menschen«. Für seinen Essay »Unter Heiden«, erhielt er 2023 den Reporterpreis. Er lebt in München. 

 

Haberl schreibt im Vorwort zu seinem neuesten Buch »Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe«, und es klingt fast als sein ganz persönliches Credo: „Ich glaube, dass der moderne Mensch darunter leidet, dass er seinen Glauben verloren hat, ohne dass er es merkt. Ich glaube, dass er sein Glück in falschen Dingen und an falschen Orten sucht. Ich glaube, dass er Sehnsucht nach etwas hat, das er sich nicht erklären kann. Um ihm zu zeigen, was das sein könnte, habe ich dieses Buch geschrieben.“ 

 

Deshalb habe ich Tobias Haberl, einen Autor beim Süddeutsche Zeitung Magazin zu uns in die Erlöserpfarre eingeladen, um uns davon zu erzählen, wie er wieder zur Kirche bzw. in die Kirche gefunden hat, er, der in seinem Viertel (gentrifiziert), seiner Branche (Medien) und seinem Job (linksliberale Zeitung) von Menschen umringt ist, die, wenn es um den Glauben geht, oft nur noch an Missbrauch und Vertuschung denken. Und Haberl stellt im Vorwort zu besagtem Buch weiter fest, dass von seinen Nachbarn, Mitarbeitenden und Bekannten viele überhaupt nicht mehr wissen, wofür Christen eigentlich beten und worauf sie hoffen. Und, so fährt er fort und meint, dass die meisten seiner Zeitgenossen die Kirche auf den Missbrauchsskandal reduzieren und die strahlende Seite des Glaubens, die Schönheit, den Trost und die Hoffnung unter den Tisch fallen lassen und schließlich frustriert feststellen, wie man nach all den Skandalen noch immer Mitglied so einer Kirche sein kann. 

 

Tobias Haberl wird uns also an diesem Abend aus seinem SPIEGEL Bestseller vorlesen und von seinem ganz persönlichen Glauben erzählen, warum er trotzdem Christ bleibt und er der Kirche nicht den Rücken gekehrt hat. Es verspricht, ein spannender Abend zu werden. 

 

Pfarrer Thomas Sauter 

Veröffentlicht am 10.11.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Tobias Haberl - Unter Heiden

" Warum ich trotzdem Christ bleibe"
Mehr lesen

Wie mit seinem Kind über Sexualität sprechen?

Vortragsnachmittag | Sonntag, 30. November 2025
Mehr lesen

(Er)lebe Gemeinschaft mit Familienprogramm

Termine zum Vormerken
Mehr lesen

BINDE DEINEN ADVENTSKRANZ

für Jugendliche von 12 bis ca. 20
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Lustenau Rheindorf (8228)
  • Aktuelles


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro der Erlöserpfarre Lustenau-Rheindorf

 

Maria-Theresien-Str. 85, 6890 Lustenau 
Telefon: +43 5577 82404 
 

 

Öffnungszeiten


Montag - Freitag von 8 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden