
Vortragsnachmittag mit Dr. Markus Hoffmann
1. Adventsonntag, 30. November 2025
12.00 UhrMöglichkeit zum Mittagessen im Pfarrcenter
13.30 Uhr1.Vortrag – „Wie kann ich mein Kind aufklären, ehe es andere tun? Wie das Verstehen von Sexualität von Kindheit zu Jugend heranreift! Wie kann man Kinder und Jugendliche auf gute Weise begleiten? Wie wichtig sind die Beziehung und die Rolle von Mutter und Vater bei der Aufklärung?“
15.00 Uhr:Kaffee und Kuchen
15.30 Uhr: 2. Vortrag – „Baustelle Adoleszenz!
Der Unterschied zwischen Jungs und Mädchen – Herausforderung – Körper – Herausforderung Erste Liebe -Herausforderungen Pornografie und Süchte.“
Ich weiß, das von mir gewählte Thema, über welches Dr. Markus Hoffmann am Nachmittag des 1. Adventsonntags sprechen wird, ist nicht gerade ein adventlich-weihnachtliches. Stimmt!
Dennoch ist es für Eltern und jene, die dieses Thema interessiert, nicht weniger spannend, interessant und wichtig.
Wie wurde mit dir damals über das Thema Aufklärung bzw. Sexualität gesprochen, wie wurdest du aufgeklärt? Und wer hat diese (vielleicht unangenehme) Aufgabe bei dir übernommen? Deine Eltern? Eine Lehrperson im Biologieunterricht? Das Bravo? Freunde?
Oder wurde vielleicht gar nicht über dieses Thema gesprochen, wurde es tabuisiert, weil es zu peinlich war?
Wenn Eltern das von Markus Hoffmann gewählte Thema am Herzen liegt, dann sollten sie auch unbedingt die ersten sein, die mit den Kindern über dieses Thema sprechen. Ansonsten tun es die Medien. Denn wer beim Thema Aufklärung zuerst kommt, der mahlt, wie man so schön sagt, zuerst.
Es ist Markus Hoffmann zu eigen, über diese Themen, und er war mittlerweile öfters bei uns, sehr sensibel, rücksichtsvoll, behutsam und vor allem kompetent zu referieren.
Alle also, die dieses Thema interessiert, sind zu diesem Nachmittag am 1. Adventsonntag sehr herzlich ins Pfarrcenter eingeladen. Für Austausch, Gespräch, Fragen und Diskussion wird genügend Zeit bleiben! Ich freue mich auf viele Gäste bei uns.
Pfarrer Thomas Sauter
Zur Person
Dr. Markus Hoffmann, MEd, MSc; verheiratet, Vater von drei Kindern; Studium der praktischen Theologie, der Sozialen Arbeit, der Psychologie mit Schwerpunkt Entwicklungspsychologie; therapeutischer Berater im Bereich von Identitätsfragen und Sexualität; Studienleiter des sexualpädagogischen Studiengangs Leib Bindung Identität an der Hochschule Heiligenkreuz; Leiter des Instituts für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung.